Style Dach

Kennst du schon unseren YouTube Channel?

Youtube Channel Dachdecker aus Grimma und Colditz


Sturmschaden am Dach: Die wichtigsten Schritte – eine Anleitung von Style Dach

Ein Sturm ist über die Region gezogen und hat Ihr Dach beschädigt? Lose oder herabgefallene Dachziegel, undichte Stellen oder gar größere Schäden sind die Folge. In dieser stressigen Situation ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und systematisch vorzugehen. Als Ihr erfahrener Dachdeckerbetrieb aus Colditz stehen wir Ihnen nicht nur mit Rat und Tat zur Seite, sondern geben Ihnen hier eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.

Foto zeigt Dachdecker bei der Repartaur von Schieferdach und Biberschwanzdach
Wem zuerst informieren bei Sturmschäden am Dach?

Ruhe bewahren und Sicherheit prüfen

Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen hat oberste Priorität. Betreten Sie das Dach unter keinen Umständen selbst! Die Gefahr durch lose Teile, nasse Oberflächen und die unklare Stabilität ist zu hoch. Prüfen Sie aus sicherer Entfernung, ob unmittelbare Gefahren für Passanten durch herabfallende Teile bestehen und sichern Sie den Bereich notfalls ab.

Schritt 1: Schaden dokumentieren – Machen Sie Fotos!

Bevor irgendetwas verändert wird, ist eine saubere Dokumentation für die Versicherung unerlässlich.

  • Fotografieren Sie alles: Machen Sie aussagekräftige Fotos vom gesamten Schaden. Fotografieren Sie das Dach aus verschiedenen Perspektiven (vom Boden, aus einem sicheren Fenster), Detailaufnahmen von kaputten Ziegeln, dem Schornstein, Dachfenstern und eventuelle Folgeschäden im Inneren des Hauses (z. B. Wassereinbruch auf dem Dachboden).
  • Datum und Uhrzeit: Notieren Sie sich den Zeitpunkt des Sturms und wann Sie den Schaden entdeckt haben.
  • Nichts wegwerfen: Entsorgen Sie keine heruntergefallenen Dachteile. Auch diese können für den Gutachter der Versicherung wichtig sein.

Schritt 2: Versicherung umgehend informieren

Melden Sie den Schaden so schnell wie möglich Ihrer Wohngebäudeversicherung. Halten Sie dafür Ihre Versicherungsnummer bereit. Klären Sie am Telefon die nächsten Schritte ab und fragen Sie, ob Sie direkt eine Notmaßnahme beauftragen dürfen, um weitere Schäden zu verhindern.

Schritt 3: Notmaßnahmen ergreifen (lassen)

Um Folgeschäden durch eindringendes Wasser zu verhindern, ist oft eine schnelle Notabdichtung nötig. Sprechen Sie dies immer zuerst mit Ihrer Versicherung ab. Ein professioneller Dachdecker wie Style Dach kann Ihr Dach schnell und sicher mit Planen oder anderen Materialien provisorisch abdichten, bis die eigentliche Reparatur erfolgen kann.

Wichtig: Beauftragen Sie keine umfassenden Reparaturen, bevor Sie nicht die Freigabe Ihrer Versicherung haben!

Schritt 4: Fachmann kontaktieren und Angebot einholen

Sobald die Notmaßnahmen erledigt sind, benötigen Sie einen Kostenvoranschlag von einem qualifizierten Dachdeckerbetrieb für die endgültige Reparatur.

Wir von Style Dach kommen gerne bei Ihnen vorbei, begutachten den Schaden fachmännisch und erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot für Ihre Versicherung. Wir kümmern uns um die fachgerechte Reparatur – von einzelnen Ziegeln bis hin zur kompletten Sanierung. Auf Wunsch rechnen wir die Reparaturkosten auch direkt mit Ihrer Versicherung ab. Nutzen Sie dafür gerne unsere Abtretungserklärung (hier klicken).

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Sturmschaden

F: Ab welcher Windstärke zahlt die Versicherung? A: Die meisten Wohngebäudeversicherungen leisten bei Schäden durch Stürme ab Windstärke 8 (62 km/h).

F: Wer zahlt, wenn mein Dachziegel das Auto des Nachbarn beschädigt? A: Hierfür ist in der Regel Ihre private Haftpflichtversicherung zuständig. Melden Sie den Schaden auch dort umgehend.

F: Kann ich den Schaden selbst reparieren? A: Davon raten wir dringend ab. Ohne Fachkenntnis und Sicherheitsausrüstung ist das Risiko zu hoch. Zudem kann eine unsachgemäße Reparatur den Versicherungsschutz gefährden.

Wir sind für Sie da: Ihr Partner bei Sturmschäden

Ein Sturmschaden ist immer ärgerlich, aber mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite schnell und professionell zu beheben. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns.

Style Dach – Ihr Dachdecker-Meisterbetrieb in der Region Colditz.

Jetzt anrufen: 01718860055 Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@style-dach.de


Kennst du schon unseren YouTube Channel?

Viele Videos und fast jeden Tag neue Livestreams erwarten dich.

YouTube Channel Schieferdecker Sachsen