Dicht hält: Antennenmast-Abdichtung in Leipzig-Grünau mit Flüssigkunststoff
Wieder einmal waren wir für unsere Partnerfirma im Einsatz, um Antennenmasten fachgerecht abzudichten. Unser Ziel diesmal: Leipzig-Grünau.

Dächer, insbesondere Bitumendächer, stellen bei der nachträglichen Installation von Masten oft eine Herausforderung dar. Die Durchdringungen müssen absolut wasserdicht sein, um langfristige Schäden an der Dachkonstruktion und im Gebäudeinneren zu verhindern. Hier kommt unsere Spezialisierung auf Flüssigkunststoff ins Spiel – eine moderne und hochflexible Lösung für schwierige Details.
Projektverlauf in Leipzig
Eigentlich sollte das Projekt bereits am 11. September abgeschlossen sein, an dem wir die ersten vier Masten erfolgreich abgedichtet haben. Aufgrund einer verzögerten Materiallieferung – es wurden nicht alle benötigten Masten rechtzeitig geliefert – mussten wir unsere Arbeit heute noch einmal fortsetzen, um die letzten fehlenden Masten abzudichten.
Setzen auf Qualität: Bauder Flüssigkunststoff
Für die Abdichtungsarbeiten auf dem Bitumendach setzten wir wie gewohnt auf den bewährten Flüssigkunststoff von Bauder. Dieses Material bietet entscheidende Vorteile:
- Nahtlose Abdichtung: Es bildet eine fugenlose, elastische und dauerhafte Schicht, die perfekt an die komplexen Formen der Mastfüße angepasst ist.
- Widerstandsfähigkeit: Der Flüssigkunststoff ist extrem witterungs- und UV-beständig und hält auch starken Temperaturschwankungen stand.
- Sichere Anbindung: Er gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung mit der bestehenden Bitumen-Dachhaut.
Dank des zweiten Einsatzes ist das Projekt nun komplett abgeschlossen, und alle Antennenmasten in Leipzig-Grünau sind optimal und langanhaltend gegen Witterungseinflüsse geschützt.
Bautagebuch Video
Ähnliche Beiträge
Kennst du schon unseren YouTube Channel?
Viele Videos und fast jeden Tag neue Livestreams erwarten dich.