Fledermausgaube Biberschwanzdeckung Tutorial Video
Aufbau einer Fledermausgaube in Biberschwanz
Lattung und Eindeckung eines Ochsenauge
Hier decken wir 13 Fledermausgauben auf einen Denkmal Geschützen Wohnhaus ein. Diese Arbeiten führten wir als Subunternehmer aus und wir haben mit der normalen Dacheindeckung nichts zu tun gehabt.
Video Playlist Tutorial Biberschwanz Fledermausgaube
Style Dach Videos – Livestream und mehr
Unsere Style Dach Video Sammlung
Geschnittene und Livevideos
Seit vielen Jahren erstellen wir Videos von unseren Arbeiten auf den Baustellen. Am Anfang starteten wir mit kurz geschnittenen Clips, später wurden die Filme länger und seit 2020 senden wir sogar Livestreams. Die ersten Livestreams waren noch mit einer festen Kamera übertragen wurden da es technisch nicht anders möglich war, heute setzt Mirko die Kamera auf den Kopf und sendet live ins Facebook, YouTube, Twitch, VK und andere soziale Netzwerke.
Wenn Sie tolle Dachdecker Videos erleben wollen so abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Channel.
Natürlich haben wir auch mehrere Playlisten von unseren Arbeiten erstellt. Diese nachfolgende Playlist ist eine Sammlung aller Livestreams.
Style Dach Livestream Playlist
Biberschwanz Nockenkehle bei Doppeldeckung
Nockenkehle bei Biber Doppeldeckung
Dachsanierung in München
Eine Biberschwanz Nockenkehle sieht auch immer sehr hübsch aus und ist eine gute Alternative zu einer eingebundenen Biberschwanzkehle.
Natürlich sollte die Kehle auch sauber gedeckt sein denn bei manchen Dachdeckern sieht die Nockenkehle etwas wild aus. Die Nocken der Nockenkehle sollten mindestens so lang wie der Biber und in der Breite mindestens 12,5cm pro Seite sein.
Weitere Bilder der Nockenkehle im Biberdach
Biberdach in München – Erlus Biber
Biberschwanz Doppeldeckung München
Dachsanierung Mehrfamilienhaus mit Biber
Dach Komplettsanierung in München mit Aufdachdämmung und Denkmalgeschützt
Biberschwanzdach mit alten Biberschwänzen gedeckt
Biberschwanz Doppeldeckung in Eschefeld
Fledermausgauben und Biberkehle
Schönes Denkmalgeschützes Biberschwanzdach in der Nähe von Froburg
Biberschwanzdach Marktplatz Colditz
Biberdach Doppeldeckung in Colditz
Dacharbeiten am Markt von Colditz
Hier verschönern wir das Dach der Bäckerei Appelt in Colditz
Altdeutsche Deckung Kirche Pötzschau
Schieferdeckung Altdeutsch in Pötzschau
Altdeutsche Deckung Thüringer Schiefer
Hier war Mirko noch Mitarbeiter bei einem Bad Lausicker Unternehmen. Die Arbeiten leitete damals Mirko. Bei den Arbeiten war auch UDO und Christian beteiligt.
Altdeutsche Schieferdeckung Kirche Alfeld
Altdeutsche Deckung St. Nicolai Kirche Alfeld
Schieferdeckung in Altdeutsch – Rathscheck
Bei diesem tollen Projekt waren wir insgesamt 2 Jahre tätig. Ein absolutes Highlight und wir sind stolz dabei zu sein. Diese Kirche hat zwei schöne Türme mit jeweils 4 runden Türmen und noch viele kleine Erker. Wir danken der Dachdeckerei Donath GmbH, dass wir hier mitwirken dürfen.
Hier Bilder von der alten Mosel – Schieferdeckung | Video Abbau der Bekrönung
St. Nicolai Kirche in Alfeld – Ein Wahrzeichen mit Geschichte
Die St. Nicolai Kirche in Alfeld (Leine) ist ein beeindruckendes Zeugnis norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie steht im Herzen von Alfeld und prägt das Stadtbild seit Jahrhunderten. Die Kirche, benannt nach dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute und Seefahrer, ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles und historisches Juwel.
Geschichte der St. Nicolai Kirche
Die Ursprünge der St. Nicolai Kirche reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ihre erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1224. Der Bau wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut. Besonders prägnant ist der imposante Turm, der als Orientierungspunkt für Reisende diente.
Im Laufe ihrer Geschichte überstand die Kirche mehrere Brände, Plünderungen und Renovierungen. Während der Reformation spielte sie eine zentrale Rolle bei der Verbreitung des evangelischen Glaubens in der Region.
Architektur und Ausstattung
Die St. Nicolai Kirche ist ein Meisterwerk der Backsteingotik, einer Bauweise, die in Norddeutschland weit verbreitet ist. Besonders beeindruckend ist das Hauptschiff mit seinen hohen, spitzbogigen Fenstern und den reich verzierten Gewölben. Der Kirchturm erhebt sich majestätisch und bietet eine faszinierende Aussicht über die Stadt und das Leinetal.
Im Inneren der Kirche finden sich mehrere bedeutende Kunstwerke, darunter ein prächtiger Altar aus der Zeit der Gotik und eine barocke Kanzel. Die mittelalterlichen Glasfenster erzählen Geschichten aus der Bibel und faszinieren Besucher mit ihrer Farbenpracht.
St. Nicolai heute
Heute ist die St. Nicolai Kirche ein lebendiges Zentrum des Gemeindelebens. Neben Gottesdiensten finden hier regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Die Kirche ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Geschichte und Architektur Alfelds erkunden möchten.
Ein besonderes Highlight ist der jährliche Weihnachtsmarkt rund um die Kirche, bei dem die Gemeinde und Besucher die festliche Atmosphäre genießen können.
Fazit
Die St. Nicolai Kirche in Alfeld ist mehr als nur ein Gotteshaus – sie ist ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Kultur. Ihre lange Geschichte und beeindruckende Architektur machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der Identität von Alfeld und zu einem besonderen Ort, den man unbedingt besuchen sollte.
Altdeutsche Schieferdeckung St. Nicolai Kirche
Altdeutsche Deckung JVA Ebrach
Altdeutsche Schieferdeckung JVA in Ebrach
Schieferdach mit Schieferkehlen
Im Auftrag für ein Unternehmen aus Oberfranken deckten wir hier diese Dachfläche in Altdeutscher Deckung