Ein neues Dach für Colditz
Qualität in historischer Nachbarschaft
Als Spezialist für anspruchsvolle Dachsanierungen durften wir in Colditz ein besonderes Projekt für unseren geschätzten Auftraggeber, die Colditzer Wohnungsgesellschaft mbH (CWG), realisieren. Die CWG ist eine zentrale Säule der städtischen Wohnraumversorgung und steht für die Pflege und Modernisierung des Wohnbestandes in der historischen Stadt Colditz. Das sanierte Objekt liegt dabei in unmittelbarer Nähe zum weltberühmten Schloss Colditz, dessen historische Silhouette die perfekte Kulisse für unser Handwerk bildet.

Ziel war es, das in die Jahre gekommene Dach nicht nur funktional zu erneuern, sondern auch ästhetisch an die hohen Ansprüche der Umgebung anzupassen. Wir entschieden uns für ein komplettes Dachsystem des Premiumherstellers Braas.
Komplettsanierung: Abriss, Holzsanierung und neue Struktur
Die Sanierung erforderte mehr als nur eine einfache Neueindeckung. Der gesamte Dachstuhl des Objektes, das ursprünglich mit einem traditionellen Biberschwanzdach eingedeckt war, wurde von uns bis auf die Sparren freigelegt.
Beim Abriss des Altbestandes zeigte sich, dass der Zahn der Zeit am historischen Tragwerk genagt hatte. Um die Langlebigkeit und Sicherheit des Daches zu gewährleisten, war eine umfassende Holzsanierung unumgänglich: Wir tauschten mehrere vergammelte Sparren aus und verstärkten die gesamte Unterkonstruktion. Das Gebäude erhielt somit eine komplett neu sanierte Basis, die den statischen Anforderungen der nächsten Jahrzehnte standhält.
Das neue Gesicht des Daches: Braas Topas 13V und Velux
Nach der erfolgreichen Sanierung des Dachstuhls folgte die Neueindeckung mit hochwertigen Materialien:
- Dacheindeckung: Die Wahl fiel auf den Braas Topas 13V in Anthrazit. Dieser klassisch-elegante Reformziegel überzeugt durch seine klare Linienführung und seine hohe Witterungsbeständigkeit. Der dunkle Anthrazit-Ton bietet eine zeitlose, moderne Ästhetik, die gleichzeitig den Denkmalschutzanforderungen in der Nähe des Schlosses Colditz Rechnung trägt.
- Licht und Wohnkomfort: Um den Wohnraum unter dem Dach hell und nutzbar zu machen, haben wir moderne Velux-Fenster in die Dachfläche integriert. Diese sorgen für optimalen Lichteinfall, beste Wärmedämmung und Lüftung, was den Wohnwert für die Mieter der CWG nachhaltig steigert.
Der Partner: Qualität von Braas
Der Ziegelhersteller Braas (Teil der BMI Group) steht seit Jahrzehnten für Garantie und Langlebigkeit auf dem Dach. Braas bietet nicht nur eine 30-jährige Material-Garantie auf seine Dachziegel, sondern auch ein durchdachtes Dachsystem, bei dem Zubehör und Eindeckung perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Entscheidung für den Braas Topas 13V ist somit eine Entscheidung für höchste, geprüfte Qualität und damit eine Investition in die Zukunftssicherheit des Wohngebäudes.
Der Auftraggeber: Colditzer Wohnungsgesellschaft mbH (CWG)
Die Colditzer Wohnungsgesellschaft mbH spielt eine tragende Rolle bei der Gestaltung eines lebenswerten Colditz. Sie engagiert sich nicht nur für die Bereitstellung von Mietwohnungen, sondern investiert kontinuierlich in die Modernisierung ihrer Bestände, um Mietern zeitgemäßen und energieeffizienten Wohnraum zu bieten – von barrierearmen Lösungen bis hin zur Aufwertung des Stadtbildes, wie dieses Projekt eindrucksvoll beweist. Die CWG trägt aktiv dazu bei, dass Colditz, mit seiner reichen Geschichte (von der Ersterwähnung 1046 bis zur internationalen Bekanntheit durch das Schloss als Oflag IV-C), ein attraktiver Wohnort bleibt.
Fazit
Mit der Komplettsanierung dieses Daches in Colditz konnten wir nicht nur ein marodes Biberschwanzdach ersetzen, sondern durch den Einsatz des Braas Topas 13V und moderner Velux-Fenster ein langlebiges, optisch ansprechendes und energieeffizientes Dachsystem schaffen. Ein gelungenes Projekt, das die Expertise von Style Dach im Bereich komplexer Sanierungen unter Beweis stellt und die Lebensqualität in der malerischen Stadt Colditz weiter verbessert.