Webcam Turmfalken Nistkasten Kirche Alfeld
Nistkasten Webcam – Alfeld
Bewegungserkennung Snapshot
Dieses Foto wird nur aktualisiert wenn eine Bewegung im Nistkasten stattfindet.
Dieses Projekt wird unterstützt und finanziert von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld, von der Haifischbar und von uns Style Dach
Hier geht`s zum Turmfalken Livestream
Nistkasten Livestream Webcam auf Youtube
Livestream Webcam im Nistkasten auf der St. Nicolaikirche wieder online.
Die Technik ist wie sie ist. Gerade bei unserer Webcam in der St. Nicolaikirche zu Alfeld kam schon mehrfach zu Problemen. Klick hier
Bekrönung des Nordturm der St. Nicolai Kirche zu Alfeld
Goldene Kugel und Wetterhahn
St. Nicolai Kirche zu Alfeld
Goldenen Wetterhahn und Kugel wurden am 05.09.2019 aufgesetzt
Das Video dazu
Livestream Webcam wieder online
Seit heute streamt unsere Falkennest Webcam wieder. Die Technik musste neu verbunden werden da es zu Umbaumaßnahmen in der Haifischbar kam. Klick hier
Altdeutsche Deckung mit Modelschiefer – Kirche Alfeld
Alter Moselschiefer – Kirche Alfeld
Altdeutsche Deckung vor dem Abriss
Bevor wir mit dem Abriss der alten Schieferdeckung begonnen haben, nutzten wir die Zeit um alle Details und Ornamente der 100 Jahre alten Arbeiten der Schieferdecker festzuhalten. Man sieht hier die Liebe zum Detail. Wir deckten die neue Schieferdeckung natürlich auch mit dieser Liebe zum Detail. Hier geht’s zu den neuen Schieferarbeiten
Fundsachen der Bekrönung – St. Nicolaikirche Alfeld
Turmbekrönung St. Nicolaikirche Alfeld
Fundsachen aus der Turmkugel
Am 20.12.2019 nahmen wir die Bekrönung vom Südturm ab und sicherten die Fundstücke im Pfarramt.
Abbau der Bekrönung
Öffnen der Zeit Kapsel
Webcam Marktplatz Alfeld – St. Nicolai Kirche Alfeld
Webcam auf der St. Nicolai Kirche Alfeld
Livecam Stadt Alfeld – Wettercam
Diese Webcam wird präsentiert von Voges Bedachungen GmbH und der Haifisch Bar Alfeld und Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld
Um das aktuelle Livebild zu sehen bitte hier klicken – Live Snapshot
Der Standort der Kamera ist im Südturm der Alfelder St. Nicolaikirche (ganz oben).
Wir danken:
Zeitraffer Aufnahme
Schieferkehlen und Ornamente Kirche Alfeld
Schieferkehlen Alfeld
Ornamente und Schieferkehlen
Einige schöne Bilder unserer Arbeiten in Alfeld
Webcam Turmfalken Nest Kirche Alfeld
Nistkasten Livecam – Innen 2
Livecam auf der St. Nicolaikirche zu Alfeld
Dieser Nistkasten befindet in ca. 45m Höhe im Südturm der St. Nicolaikirche zu Alfeld. Im Hintergrund sieht man die Straße “Unter der Kirche”. Dieses Projekt wird unterstützt und finanziert von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld, von der Haifischbar und von uns Style Dach
Dieses Projekt wird unterstützt und finanziert von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld, von der Haifischbar und von uns Style Dach
Hier geht`s zum Turmfalken Livestream
Webcam 1 am Nest der Turmfalken
Nistkasten Livecam – Aussen
Webcam Alfeld – Sappi
Dieser Nistkasten befindet sich in ca. 45m Höhe im Südturm der St. Nicolaikirche. Hier blicken wir vom Nistkasten auf den Eiche-Holzsteg in Richtung Sappi. Dieses Projekt wird unterstützt und finanziert von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld, von der Haifischbar und von uns Style Dach
Hier gehts zur Webcam im Nistkasten
Dieses Projekt wird unterstützt und finanziert von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld, von der Haifischbar und von uns Style Dach
Hier gehts zum Turmfalken Livestream
Livestream Webcam Turmfalken Nistkasten auf der St. Nicolaikirche zu Alfeld
Turmfalken Nistkasten Webcam Alfeld
Livestream von der St. Nicolai Kirche
Im Juni 2020 installierten wir während der Dacharbeiten diese drei Webcam`s in den Nistkasten der Turmfalken. Dieses Projekt wird unterstützt und finanziert von der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinde Alfeld, von der Haifischbar und von uns Style Dach
In der St.-Nicolai-Kirche Alfeld wurde eine moderne Webcam für faszinierende Einblicke in das Leben der Turmfalken bereitgestellt. Direkt im Nistkasten installiert, überträgt die Kamera live spannende Bilder – von der Eiablage über das Schlüpfen der Küken bis hin zu den ersten Flugversuchen der jungen Falken.
Dank der Technik können alle Naturfreunde das Brutgeschehen hautnah miterleben – und das ganz ohne die Tiere zu stören. Ein echtes Highlight für Groß und Klein, das Natur und moderne Technik perfekt verbindet.
Falls kein aktuelles Livebild geladen wird bitte hier klicken
Live Foto aus dem Nistkasten
Unsere Turmfalken live erleben – dank modernster Kameratechnik
Um einzigartige Einblicke in das Leben der Turmfalken zu ermöglichen, wurde im Nistkasten der St.-Nicolai-Kirche Alfeld eine hochwertige AXIS P3935-LR Netzwerkkamera verbaut. Diese Kamera sorgt rund um die Uhr für gestochen scharfe Bilder aus dem Brutkasten – und das völlig störungsfrei für die Vögel.
Technik, die Begeisterung
Die AXIS P3935-LR wurde eigentlich für anspruchsvolle Einsätze im Fahrzeugbereich entwickelt – robust, kompakt und wetterfest. Genau diese Eigenschaften machen sie auch ideal für den Einsatz im Nistkasten.
Technische Highlights:
-
Full-HD-Auflösung für klare und detailreiche Bilder
-
Integrierte Infrarotbeleuchtung (IR) – so sind die Turmfalken auch bei Dunkelheit sichtbar, ohne dass sie gestört werden
-
Wide Dynamic Range (WDR) – perfekte Bildqualität selbst bei starkem Gegenlicht
-
Robustes Gehäuse – wetterfest und vibrationsresistent
-
Audiofunktion – die Kamera überträgt nicht nur Bilder, sondern auch die typischen Rufe der Turmfalken
Naturbeobachtung ohne zu stören
Dank der verbauten Technik bekommen wir faszinierende Einblicke in das Brutgeschäft der Turmfalken – vom Eierlegen über das Schlüpfen der Küken bis hin zu den ersten Flugversuchen der Jungvögel. Und das alles live und in bester Qualität – ohne die Tiere zu stören.
Die Kamera läuft 24/7 und liefert die Aufnahmen direkt auf die Webseite – perfekt für alle Naturfreunde, Schulklassen und Interessierte, die den Alltag der Turmfalken hautnah miterleben möchten.
Der aktuelle Livestream ist hier zu sehen
Sollte der Livestream nicht angezeigt werden bitte hier klicken
Der Turmfalke – Jäger der Lüfte
Der Turmfalke ( Falco tinnunculus ) ist einer der bekanntesten Greifvögel in Deutschland und in vielen Regionen Europas, Asiens und Afrikas verbreitet. Er fühlt sich sowohl auf dem Land als auch in Städten wohl und nutzt gern hohe Gebäude wie Kirchtürme als Brutplatz – daher auch sein Name.
Brutzeit und Nachwuchs
Die Brutzeit der Turmfalken beginnt meist im April und dauert bis Juli. Während dieser Zeit sucht das Männchen einen geeigneten Brutplatz – oft Mauernischen, Felsvorsprünge oder Kirchtürme. Turmfalken bauen kein eigenes Nest, sondern nutzen Nischen oder alte Nester anderer Vögel.
Das Weibchen legt 3 bis 6 Eier, die es rund 28 bis 30 Tage bebrütet. In dieser Zeit versorgt das Männchen das Weibchen mit Nahrung. Nach dem Schlüpfen bleiben die Küken etwa vier Wochen im Nest und werden von beiden Eltern gefüttert. Anschließend üben sie ihre ersten Flugversuche. Schon nach wenigen Wochen sind die Jungvögel selbstständig, bleiben aber noch eine Zeit lang in der Nähe der Eltern.
Nahrung und Jagdtechnik
Hauptnahrung der Turmfalken sind Mäuse, vor allem Feld- und Wühlmäuse. Doch sie sind anpassungsfähig und fressen auch kleine Vögel, große Insekten wie Heuschrecken oder Käfer und gelegentlich Eidechsen.
Typisch für den Turmfalken ist sein „Rüttelflug“: Dabei steht er regelmäßig in der Luft und späht nach Beute am Boden. Hat er eine Maus entdeckt, stößt er pfeilschnell herab und packt sie mit seinen scharfen Krallen.
Alter und Lebenserwartung
In freier Wildbahn erreichen Turmfalken meist ein Alter von 4 bis 5 Jahren. Einige schaffen es aber auch, 10 Jahre und älter zu werden. Hauptsächlich bedrohen starken Winter, Nahrungsmangel und Unfälle die Tiere. In geschützter Umgebung können sie sogar über 15 Jahre alt werden.
Möchten Sie dieses Projekt mit einer kleinen Spende unterstützen?
Abrissarbeiten St. Nicolaikirche Alfeld
Schiefer Abriss auf der St. Nicolaikirche zu Alfeld
100 Jahre war dieser Schiefer auf dem Dach der St. Nicolaikirche von Alfeld. Die Qualität war nach so vielen Jahren wirklich noch super.
Altdeutsche Schieferdeckung Kirche Alfeld
Altdeutsche Deckung St. Nicolai Kirche Alfeld
Schieferdeckung in Altdeutsch – Rathscheck
Bei diesem tollen Projekt waren wir insgesamt 2 Jahre tätig. Ein absolutes Highlight und wir sind stolz dabei zu sein. Diese Kirche hat zwei schöne Türme mit jeweils 4 runden Türmen und noch viele kleine Erker. Wir danken der Dachdeckerei Donath GmbH, dass wir hier mitwirken dürfen.
Hier Bilder von der alten Mosel – Schieferdeckung | Video Abbau der Bekrönung
St. Nicolai Kirche in Alfeld – Ein Wahrzeichen mit Geschichte
Die St. Nicolai Kirche in Alfeld (Leine) ist ein beeindruckendes Zeugnis norddeutscher Backsteingotik und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie steht im Herzen von Alfeld und prägt das Stadtbild seit Jahrhunderten. Die Kirche, benannt nach dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute und Seefahrer, ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kulturelles und historisches Juwel.
Geschichte der St. Nicolai Kirche
Die Ursprünge der St. Nicolai Kirche reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Ihre erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1224. Der Bau wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut. Besonders prägnant ist der imposante Turm, der als Orientierungspunkt für Reisende diente.
Im Laufe ihrer Geschichte überstand die Kirche mehrere Brände, Plünderungen und Renovierungen. Während der Reformation spielte sie eine zentrale Rolle bei der Verbreitung des evangelischen Glaubens in der Region.
Architektur und Ausstattung
Die St. Nicolai Kirche ist ein Meisterwerk der Backsteingotik, einer Bauweise, die in Norddeutschland weit verbreitet ist. Besonders beeindruckend ist das Hauptschiff mit seinen hohen, spitzbogigen Fenstern und den reich verzierten Gewölben. Der Kirchturm erhebt sich majestätisch und bietet eine faszinierende Aussicht über die Stadt und das Leinetal.
Im Inneren der Kirche finden sich mehrere bedeutende Kunstwerke, darunter ein prächtiger Altar aus der Zeit der Gotik und eine barocke Kanzel. Die mittelalterlichen Glasfenster erzählen Geschichten aus der Bibel und faszinieren Besucher mit ihrer Farbenpracht.
St. Nicolai heute
Heute ist die St. Nicolai Kirche ein lebendiges Zentrum des Gemeindelebens. Neben Gottesdiensten finden hier regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen statt. Die Kirche ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Geschichte und Architektur Alfelds erkunden möchten.
Ein besonderes Highlight ist der jährliche Weihnachtsmarkt rund um die Kirche, bei dem die Gemeinde und Besucher die festliche Atmosphäre genießen können.
Fazit
Die St. Nicolai Kirche in Alfeld ist mehr als nur ein Gotteshaus – sie ist ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Kultur. Ihre lange Geschichte und beeindruckende Architektur machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der Identität von Alfeld und zu einem besonderen Ort, den man unbedingt besuchen sollte.