Der erste Bauabschnitt unseres Biberschwanzdachs in Halle ist fertig – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Mit viel Liebe zum Detail und echter Handwerkskunst haben wir diesem Dach eine perfekte Optik verliehen.
Hier decken wir eine Fledermausgaube mit feinen Biberschwänzen von CREATON.
Unser neues Ausgeh-Hoodie für Messen und Veranstaltungen
Klick hier um direkt zum Shop zu gelangen.
Ein schöner Auftrag in Nordrhein Westfalen, in Ibbenbüren um genau zu sein. Nicht weit weg von Münster wird dieses Dach (Haus) wieder für Aufsehen sorgen denn so ein edles Biberschwanzdach gibt es hier kaum zu sehen. So weit die Augen blicken sieht man nur Pfanne und einfache Dachziegel. Dieses edle Biberdach mit Biberschwänzen von Creaton wird ein absoluter Augenschmaus.
In dieser Video Playlist deckt Mirko Ochsenaugen in Biberschwanz ein.
In dieser Video Playlist bauen wir Dachrinne an eine Hechtgaube an. Kleine Stücke aus 6tlger Rinne hart verlötet.
Alle Bilder vom Dach gibt es hier: Biberschwanzdach in Langenreichenbach
Wir möchten uns ganz herzlich bei all unseren Fans, Freunden und Bekannten bedanken. Wir sind unter der engeren Auswahl und darüber mega stolz. Klick hier
Wir sind wieder dabei! Vote jetzt für uns oder einen anderen Liebling. Klick hier:
Wir haben 2020 den 2. Platz gemacht. Vielleicht schaffen wir dieses Jahr den 1. Platz. Wir danken dir für deine Stimme.
Klick jetzt hier um deine Stimme abzugeben
Eine Augenweite diese Gaube. Hier deckten wir ein schönes Biberschwanzdach mit Hechtgaube und Biberschwanzkehlen ein. Dieses Wohnhaus steht in der Nähe von Torgau. Diese Bilder hier zeigen den Aufbau der Hechtgaube. Natürlich gibt es auch eine Video Playlist die den Aufbau zeigt. Klicken Sie hier um zum Video Tutorial zu kommen. Bilder vom kompletten Dach gibt es hier. Bilder Biberdach
Eine Fledermausgaube mit Biberdecken ist das Eine. Vorher muss der Holzbau stimmen und die Lattung muss perfekt an die Rundung angepasste werden. Danach folgt die Eindeckung in Biber. Dort muss jeder Biber mit der Hand angepasst werden wenn man ein tolles Endergebnis haben möchte. Viele Dachdeckerfirmen gehen da falsch ran. Schnell ein Preis ins Angebot gedonnert, wird dann schon passen. Wir von Style Dach waren schon mehrmals für andere Firmen als Subunternehmer unterwegs um solche Gauben zu decken. Erstmal musste teilweise die Lattung wieder runter und ich fing bei Null an. Wir haben die Gauben dann in bester Qualität fertiggestellt und der Auftraggeber bekam einen Schreck als er unsere Rechnung bekam. Mit so vielen Stunden hatten sie nicht gerechnet……
Wie von Style Dach wollen die absolute Qualität und das geht nur mit Zeit und Liebe zum Detail.
Fledermausgauben in Biberschwanzdeckung – Ästhetik und Handwerkskunst vereint
Die Fledermausgaube ist eine der elegantesten und anspruchsvollsten Gaubenformen im traditionellen Dachbau. Besonders in Kombination mit einer Biberschwanzdeckung entfaltet sie ihren vollen Charme und passt perfekt zu historischen wie modernen Gebäuden. Wir von Style-Dach sind absolute Profis auf diesem Gebiet und setzen Fledermausgauben mit höchster handwerklicher Präzision um.
Die Fledermausgaube, auch als „Schwunggaube“ bekannt, zeichnet sich durch ihre geschwungene Form aus, die harmonisch in die Dachfläche übergeht. Sie verleiht dem Dach eine weiche, fließende Optik und ermöglicht mehr Licht und Raum im Dachgeschoss, ohne die Dachkonstruktion optisch zu unterbrechen.
Vorteile: ✔ Ästhetisch besonders ansprechend und traditionell ✔ Mehr Licht und Raumgewinn im Dachgeschoss ✔ Keine störenden Übergänge in der Dachfläche ✔ Ideal für historische und denkmalgeschützte Gebäude ✔ Sehr langlebig, insbesondere in Verbindung mit einer hochwertigen Biberschwanzdeckung
Nachteile: ✘ Höherer handwerklicher Aufwand durch die komplexe Konstruktion ✘ Etwas teurer als herkömmliche Gaubenformen ✘ Erfordert erfahrene Fachleute für Planung und Umsetzung
Die Umsetzung einer Fledermausgaube in Biberschwanzdeckung ist aufwendig, da jedes Element individuell angepasst werden muss. Eine hochwertige Ausführung erfordert präzise handwerkliche Arbeit und Erfahrung. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dachneigung, der Größe der Gaube und den verwendeten Materialien.
Preisrahmen:
Wir von Style-Dach sind absolute Profis für Fledermausgauben und Biberschwanzdeckungen. Unser Team vereint traditionelles Handwerk mit modernen Techniken, um perfekte Lösungen für Ihr Dach zu schaffen. Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft für das Handwerk garantieren wir eine exzellente Umsetzung – ganz nach dem Motto: „Aus Liebe zum Handwerk!“
Möchten Sie mehr über Fledermausgauben erfahren oder ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Solche Arbeiten machen auch mal Spaß. Kleines Vordach über Hauseingang mit Biber decken.
Dieses schöne neugebaute Wohnhaus deckten wir 2022 ein. Das Material lieferte der Bauherr selbst. Hier deckten wir CREATON Biber in weinroter Edelengobe aufs Dach. Besonderheiten waren hier die Schieferkehlen und die Hechtgaube in Biberschwanzdeckung.
Eine Video Playlist der Gaubeneindeckung gibt es hier und die eingebundene Biberschwanzkehle filmten wir natürlich auch live. Diese Playlist ist hier zu finden. Die Videos zur Schieferdeckung an der Gaubenfront und die Schieferblume mit Colorschiefer gibt`s auch als Playlist. Klicken Sie dazu auf die entsprechenden Links.
In Leisnig sanierten wir 2021/22 ein Wohnhaus mit CREATON Biberschwänzen. Am Schornstein wollten wir mal was besonderes machen und deckten diesen Kamin mit feinen kleinen Turmbibern von CREATON ein. Es ist ein wahres Schmuckstück geworden.
Heute hat Mirko die Hechtgaube angesetzt. Ein Video dazu kannst du hier ansehen. Klick hier
Weiter geht’s auf unseren Biberdach in Langenreichenbach. Der erste Livestream ist schon online. Klick hier
Was für eine coole Veranstaltung von Creaton! Danke nochmal allen Fans die für uns gevotet hatten.
Immer mehr Dachdecker und Zimmerer präsentieren sich auf YouTube, Instagram oder Facebook. Doch welche Profile sind die relevantesten, und wem sollten Dachprofis im Netz unbedingt folgen? Um diese Frage zu ergründen, hat die CREATON den ersten Influencer Award für das Dachgewerk ausgelobt. Dieser wurde am 30.01.2020 auf der Dach+Holz 2020 in Stuttgart vergeben.
Biberdach mit 18er Creaton Biber
Hier decken wir eine Biberschwanzkehle auf einem Wohnhaus bei Mockrehna. Wir zeigen von Anfang bis Ende alle Arbeitsschritte.
Hier eine Anleitung wie wir eine Hechtgaube in Biber decken. Erstellen der Lattung und dann die Eindeckung mit feinen weinroten Bibern.