Abzocke auf der Leipziger Messe – So wird der Mittelstand abkassiert!
Leipziger Messe
Wenn Aussteller zur Kasse gebeten werden!
Warum Messen in Leipzig immer kleiner werden
Der Bericht – Unsere Erfahrungen als Aussteller auf der Leipziger Messe
9 Tage Messe – 9 Tage Frust. Als Style-Dach Team waren wir voller Vorfreude auf die Handwerk Live Messe in Leipzig. Parallel dazu finden auch die Haus-Garten-Freizeit und die Motorradmesse statt . Viel Publikum, dachten wir. Doch am Ende bleibt bei uns und vielen anderen Ausstellern nur Wut und Enttäuschung – wegen der völlig überzogenen Kosten und unfairen Abrechnungen .
Hier die schockierende Kostenaufstellung, die euch die Sprache verschlägt:
Leistung | Kosten netto |
---|---|
Stromanschluss 3 kW | 203 € |
Stromverbrauch (7 Tage Pause) | 98 € |
Parken (PKW bis 5m im Gelände) | 211 € |
Standreinigung (täglich) | 326 € |
Hänger für 1 Stunde (berechnet für 1 Woche inkl. Versandzuschlag) | 199€ (173 € + 26 €) |
Gabelstapler-Hub (2 x je 3 Minuten) | 360 € (2×180 €) |
Die Rechnung (Kopie) für Nebenkosten
Dreister Höhepunkt: Der Abzock-Trick mit dem Anhänger
Am letzten Tag wollte ich unseren Anhänger für den Abbau aufs Gelände fahren. Ergebnis: Voller Wochenpreis plus Verspätungszuschlag , weil es keine Einzeltage gibt und der Hänger vorher nicht „angemeldet“ war. 200 € für 1 Tag parken! Wer soll da noch ruhig bleiben? Danke an City Parking Messe Leipzig
Frechheit!
Aussteller zahlen – und parken trotzdem draußen bei den Besuchern!
Was uns als Aussteller auf der Leipziger Messe wirklich fassungslos gemacht hat, war das Thema Parken .
Wir waren mit bis zu sechs Mann an unserem Stand – aus verschiedenen Regionen angereist, jeder mit eigenem Fahrzeug, Werkzeug und Material. Und wo mussten wir parken? Draußen auf dem Besucherparkplatz!
Kein besonderes Parken für Aussteller, keine Entlastung – wir stehen mitten zwischen den Tagesgästen .
Und das Beste daran:
8 Euro pro Auto – pro Tag! Und das neun Tage lang .
Allein für das Parken unserer Fahrzeuge kamen so schnell 150 Euro zusammen – einfach nur, damit unsere Leute überhaupt auf die Messe kommen und arbeiten können.
Warum gibt es keine kostenlosen oder vergünstigten Parktickets für die Menschen, die jeden Tag im Stand arbeiten?
Wir sind die Aussteller , wir sorgen für Inhalt und Programm –– und werden dann wie jeder normale Besucher behandelt.
Für uns ist das ein Schlag ins Gesicht! Gerade in der
Gerade in der heutigen Zeit, wo das Handwerk eh schon zu kämpfen hat, werden solche Extra-Kosten aufaufgedrückt. Kein Entgegenkommen, keine Wertschätzung – nur Abzocke .
Gabelstapler – 3 Minuten Arbeit, 1 Stunde bezahlen
Für den Aufbau buchte ich einen Gabelstapler. Der Fahrer war nach 3 Minuten fertig. Es wurden 180 € für eine volle Stunde berechnet – und das zweimal ! Abgerechnet von DHL Event Logistik – dem offiziellen Partner der Messe.
Die Rechnung der DHL Event Logistik GmbH
So treiben die Kosten die Aussteller weg
Diese Kostenfälle sind der Grund, warum immer weniger Aussteller kommen. Viele Betriebe haben uns erzählt, dass sie 2025 nicht mehr dabei sind . Und wer auf die Motorradmesse schaute, bemerkte es:
2020 waren es noch rund 300 Aussteller , 2024 nur noch knapp 180 – Tendenz gefallend.
Leipzig, so ruiniert ihre eure eigene Messe!
Viele Besucher fragten uns: „Warum ist es so leer geworden?“ – Jetzt kennt ihr die Antwort. Nicht Corona, nicht die Wirtschaft allein – es sind diese Abzock-Methoden , die den Mittelstand vertreiben.
💥 Video: So zockte uns DHL Global Event Logistics GmbH ab💥
So treiben die Kosten die Aussteller weg
Diese Kostenfälle sind der Grund, warum immer weniger Aussteller kommen. Viele Betriebe haben uns erzählt, dass sie 2025 nicht mehr dabei sind . Und wer auf die Motorradmesse schaute, bemerkte es:
2020 waren es noch rund 300 Aussteller , 2024 nur noch knapp 180 – Tendenz gefallend.
Leipzig, so ruiniert ihre eure eigene Messe!
Viele Besucher fragten uns: „Warum ist es so leer geworden?“ – Jetzt kennt ihr die Antwort. Nicht Corona, nicht die Wirtschaft allein – es sind diese Abzock-Methoden , die den Mittelstand vertreiben.
Besipiel für den Rückgang durch die hohen Kosten der Messe Leipzig
Leipzigs Motorradmesse – Früher Publikumsmagnet, heute Rückzug der Aussteller
Die Motorradmesse Leipzig war ein fester Pflichttermin für Zweirad-Fans aus ganz Deutschland. Händler, Hersteller und tausende Besucher strömten in die Messehallen, um Neuheiten, Zubehör und spannende Shows zu erleben.
Doch diese Zeiten sind offenbar vorbei.
📉 Faktencheck: Besucher- und Ausstellerzahlen im Vergleich
-
2020: ca. 55.000 Besucher , über 300 Aussteller
-
2023: nur noch ca. 35.000 Besucher , weniger als 200 Aussteller
-
2024: erneut gegen auf ca. 30.000 Besucher – viele große Namen blieben fern
Die Entwicklung ist deutlich: Immer weniger Besucher, immer weniger Aussteller . Und die Hallen? Teilweise leer, mit großen freien Flächen, wo früher dicht gedrängt Motorräder standen.
Die Gründe – warum die Motorradmesse Leipzig ausblutet
-
Hohe Kosten für Aussteller: Standgebühren, Strom, Reinigung und Servicepreise explodieren – viele kleine Händler und Werkstätten bleiben fern.
-
Kaum Neuheiten: Große Marken präsentieren lieber auf internationalen Events. In Leipzig gibt es oft nur das alte Programm.
-
Unattraktives Rahmenprogramm: Echte Highlights fehlen – Shows und Action bleiben hinter den Erwartungen zurück.
-
Konkurrenz durch Online & Social Media: Viele Fans informieren sich längst im Netz und ersparen sich den teuren Messebesuch.
Stimmen von Ausstellern und Besuchern
„Früher war das hier ein echtes Erlebnis – heute sieht’s aus wie eine Resterampe.“
„Die Preise für den Stand sind unverschämt. Nächstes Jahr kommen wir nicht mehr.“
Solche Aussagen haben wir live vor Ort gehört – und sie spiegeln die Stimmung breiter.
Auch zur Denkmalmesse wird kräftig abkassiert
Besonders zu beachten ist der Internetanschluss! Vorallen weil er zu Beginn der Messe total zusammengebrochen ist, jede Modemverbindung aus den 90er war schneller!
Unser Fazit:
Wir lieben unser Handwerk und gehen gern auf Messen – aber nicht um jeden Preis . Wenn die Leipziger Messe so weitermacht, wird es bald keine Messen mehr geben. Der Mittelstand macht das nicht ewig mit .
👉 Teilt diesen Beitrag , wenn ihr auch findet, dass sich etwas ändern muss !
Kennst du schon unseren YouTube Channel?
Viele Videos und fast jeden Tag neue Livestreams erwarten dich.